Wir freuen uns sehr bekanntgeben zu können, dass heuer auf der Burg wieder Konzerte und Workshops stattfinden werden. Zusätzlich zu den Abendkonzerten wird es auch eine Matinee im Oktober geben.
26. Mai 2023
Ving Tsun Kung Fu Workshop
Andreas Brandstötter (Trainer)

Anreisetag
3-tägiger Kung Fu Workshop (140.- Euro für alle 3 Tage)
Individuelle Anreise und erste Trainingseinheit ab 17:00 Uhr. Die Trainingshalle ist ca. 850 Meter von der Burg entfernt und zu Fuß gut erreichbar. Danach come together im Burghof bei Kesselgulasch und hauseigenem Wein.
Jedes Trainingslevel ist willkommen, vom kompletten Anfänger der gerne mal schnuppern möchte bis zum erfahrenen Kung Fu Kämpfer. Der Trainer Andreas Brandstötter geht auf die individuelle Erfahrungsstufe ein und setzt genau dort an. Mehr Informationen zum Trainer gibt es auf www.vtkfl.com
27. Mai 2023
Ving Tsun Kung Fu Workshop
Andreas Brandstötter (Trainer)

Intensivtraining
3-tägiger Kung Fu Workshop (140.- Euro für alle 3 Tage)
Vormittagstraining 10:00 - 12:00 Uhr, Nachmittagtraining 14:00 - 17:00 Uhr
Hochwertiges, intensives Training, Technik, Waffen, Formen und gemeinsames Sparring
Entwicklung von Dynamik und Dehnbarkeit
Für Partner und Mitreisende, die nicht am Workshop teilnehmen, gibt es ein Alternativprogramm, etwa Burgführungen, ein nahe gelegenes Naturbad (Eintritt im Zimmerpreis inkludiert), ausgedehnte Wanderrouten oder ein Thermenbesuch
28. Mai 2023
Ving Tsun Kung Fu Workshop
Andreas Brandstötter (Trainer)

Abreisetag
3-tätiger Kung Fu Workshop (140.- Euro für alle 3 Tage)
Vormittagstraining 10:00 - 12:00 Uhr
Verfeinere deine Techniken und gehe bis an die persönliche Leistungsgrenze
Optionales gemeinsames Mittagessen und Abreise
Alle Teilnehmer und auch die Mitreisenden, welche nicht am Workshop teilnehmen erhalten 20% Rabatt auf den Zimmerpreis
04. Juni 2023
Lied im Grünen
Juraj Kuchar, Daniel Lökös (Tenor)
Konrad Huber, Jaroslav Pehal (Bass)
Tim Martina Schäffer (Gitarre)

Konzert 18:30 Uhr
50.- Euro
Vier Sänger des Chores der Wiener Staatsoper singen, begleitet von der Gitarre, Lieder und Ensembles von Franz Schubert.
Der Burghof der Burg Bernstein gibt den stimmungsvollen Rahmen für die wundervollen Kompositionen, die ja durchaus (in biedermeierlicher Manier) auch für eine Aufführung im Freien gedacht sind und schon zu Lebzeiten des „Liedfürsten“ bei den sogenannten „Schubertiaden“ (oder Landpartien) zum Besten gegeben wurden.
Abendessen 20:00 Uhr
77.- Euro
1.Gang: Avocadotartar mit Wildkräutersalat und gebratenen Garnelen
2.Gang: Wildkräutercremesuppe mit Bröselknödel
3.Gang: Geschmorte Kalbsvogerl mit Erdäpfelbrennnesseltascherl
ODER
Erdäpfelbrennnesselstascherl mit grünem Spargel
4.Gang: Topfen-Erdbeerstrudel mit Löwenzahnblütenparfait
06. August 2023
Romantischer Violinabend
Tomoko Mayeda (Geige)
Yuumi Yamaguchi (Klavier)

Konzert 18:30 Uhr
50.- Euro
Pachelbel: Kanon
Bach: Partita für Violine Solo d-Moll BWV 1004
Mozart: Sonate für Klavier und Violine B-Dur K.454
Yuumi Yamaguchi: Liebeswalzer (Premiere 2023)
Strauss: Du und du
Abendessen 20:00 Uhr
77.- Euro
4-gängiges Überraschungsmenü von Kräuterwirtin Gerda Stocker
01. Oktober 2023
Wiener Klänge aus drei Jahrhunderten
Frolieb Tomsits-Stollwerck (Gesang und Violine)
Mario Andric (Klavier)

Frühstück ab 08:00 Uhr
25.- Euro
Im Preis inbegriffen sind Schinken/Käse/Obst/Gemüse/Heißgetränke/Saft/Eier/Gebäck
Konzert 11:00 Uhr
40.- Euro
Das Duo Frolieb Stollwerck und Mario Andric arbeitet seit 2004 zusammen und hat sich seit dieser Zeit ein großes Repertoire aus Kirchenmusik, Kammermusik und Liedgut erarbeitet. Regelmäßig treten die beiden Künstler im Rahmen der Hochämter und anderer kirchlicher Feste in ihrer gemeinsamen „Heimatpfarre“ Canisius im 9. Bezirk von Wien auf, aber auch in anderen Gotteshäusern sind die beiden zu Gast um Festlichkeiten mit Musik auszustatten. Dabei ist Mario Andric der Virtuose an der Orgel, und Frolieb Stollwerck lässt sowohl ihren warm strahlenden Sopran erklingen, als auch ihre kostbare Mittenwalder Geige von 1760.
Ebenso leidenschaftlich und mit Stilbewusstsein und Ausdruckskraft widmen sich die beiden Musiker der Konzertmusik. Dabei steht das Lied im Mittelpunkt ihres Schaffens, wird aber ergänzt und umrahmt von Musik für Violine und Klavier. Durch diese Vielfalt konnten die beiden Künstler im Lauf ihrer Zusammenarbeit abwechslungsreiche Programme zusammenstellen, die ihr Publikum in zahlreichen Konzerten begeistern!